PREDAREA LB. ROMANE CA LB. MATERNA IN VIENA

PREDAREA LB. ROMANE CA LB. MATERNA IN VIENA | Autor: mixandra

Link direct la acest mesaj

Stimati parinti!

Imi permit sa postez aici un anunt in legatura cu posibilitatea invatarii limbii romane ca limba materna in scolile de stat din Viena.
Anul trecut am inceput un curs de limba romana la Centrul cultural din Viena, am avut succes si elevii de anul trecut continua orele de limba romana in cadrul scolii austriece de stat.
Ne-am bucura mult daca am reusi sa trezim interesul cat mai multor romani de a-si trimite copiii la orele de limba romana, ore foarte importante pentru pastrarea identitatii si a limbii materne.

Vasilea Mihali



Mag. Beatrice Baumgartl
Öffentliche Volksschule Email: beatrice.baumgartl@hotmail.com
1040 Wien Telefon : 0699 12664241
Graf -Starhemberg-Gasse 8

Sehr geehrte LehrerInnen!
Sehr geehrte Eltern!

Es freut mich sehr Ihnen mitteilen zu dürfen, dass es nun auch in Wien die Möglichkeit des muttersprachlichen Unterrichtes in Rumänisch gibt. Es ist mittlerweile jedem bekannt, dass der Unterricht in der Mutter/Vater/Familiensprache eines nichtdeutschsprachigen Kindes eine der wichtigen Voraussetzungen ist um allfällige Sprachlerndefizite bei Kindern nicht-deutscher Sprache hintanzuhalten. Nur wer seine eigene gewohnte Sprache gut zu beherr-schen imstande ist, wird im allgemeinen problemlos imstande sein eine oder mehrere zusätzliche Sprachen zu übernehmen. Unser österreichischer Gesetzgeber hat diesen Erkenntnissen schon seit längerer Zeit Rechnung getragen. Leider wird der durch Bundesgesetz gewiesene Weg nur zögernd beschritten. In der Steiermark werden bereits seit Jahren an einigen Stand-orten über 100 Kinder auf Rumänisch unterrichtet. Die für diese Angelegenheiten zuständige Wiener Landesschulbehörde hat inzwischen ebenfalls diese Möglichkeit geschaffen. Es wird nun an den Rumänischsprachigen in Wien liegen diese Möglichkeiten auch zu nützen. Besonders wichtig wird es aber auch sein, dass die rumänischsprachige Kinder unterrichtenden Wiener Lehrkräfte die Erziehungsberechtigten ihrer rumänischsprachigen Kinder auf diese Möglichkeit gehörig aufmerksam machen und ihnen auch empfehlen davon Gebrauch zu machen. Nicht nur Gebrauch zu machen, sondern auch entsprechend dabei mitzuarbeiten! Wenn Eltern und sonstige Erziehungsberechtigte von rumänischsprachigen Kindern, die selber nur mangelhaft Deutsch beherrschen - was keineswegs eine Schande ist - es dann auch noch unterlassen mit ihren Kindern ein derartiges Kontaktdeutsch zu sprechen, dann wird es vermutlich bald schon der Vergangenheit angehören, dass rumänischsprachige Kinder vor allem in den ersten Schulklassen mit Sprachproblemen zu kämpfen haben.

Konkret kann ich jeden Mittwoch von 15.45 bis 17.30 und jeden Donnerstag von 15.45 bis 16.35 rumänischen Unterricht in der Volksschule in 1040 Wien, Graf-Starhemberg-Gasse 8, Eingang in der Waltergasse 16, anbieten. Dieser Unterricht erfolgt im Rahmen des allgemeinen öffentlichen Schulwesens des Landes Wien und ist deswegen auch nicht ex-tra von den Eltern/Erziehungsberechtigten teilnehmender rumänischsprachiger Kinder zu bezahlen.

Selbstverständlich freute es mich und bin ich jederzeit bereit an jedem anderen Standort in Wien ebenfalls rumänischsprachige Kinder in deren Mutter/Vater/Familiensprache zu unter-richten. So es gelänge weitere Klassen in anderen Wiener Gemeindebezirken zusammenzu-bekommen, bin ich jederzeit bereit auch dort zu unterrichten. Vorweg geht es vor allem da-rum den tatsächlich bestehenden Mangel an rumänischem Sprachunterricht für rumänisch-sprachige Kinder in Wien zu ermitteln und schleunigst zu beheben.

Ich freue mich schon auf Ihre Zusammenarbeit und danke Ihnen dafür im voraus!

Mag. Beatrice Baumgartl
Wien, im Oktober 2005